ängste
Prüfungsangst
Trennungsangst
Angst vor Tieren
Angst vor der Dunkelheit
Angst vor Monstern
und viele andere
Es gibt viele Dinge, vor denen man sich fürchten kann oder die einem Sorgen bereiten können. Hast du zittrige und schwitzige Hände wenn eine Spinne deinen Weg kreuzt, hat dein Kind Angst alleine in der Nacht zur Toilette zu laufen oder hat Mühe beim Tschüss-Sagen vor dem Kindergarten. Die Beschwerden kommen aus dem Nichts, sind häufig nicht gut kontrollierbar und belasten den Alltag. Die EFT kann helfen. Ca. 1-3 Sitzungen.
Grosses
Verlangen
nach
Lebensmittel
Nicht aufhören können mit Essen
Nicht "nein" sagen können
Essen ohne Hunger
Schokoladensüchtig sein
etc.
Dein Alltag ist oft stressig – und Schokolade wird zum Mittel, um zur Ruhe zu kommen? Die Chipspackung ist zu gross, du bist eigentlich satt, doch Aufhören fällt schwer? Und ohne den täglichen Kaffee scheint dein Tag gar nicht richtig in Gang zu kommen? Häufig reicht eine Sitzung, um solche Gedanken mit EFT aufzulösen.
"inneres Kind"
Die Heilung deines erwachsenen Selbst beginnt beim inneren Kind.
Das „innere Kind“ bezeichnet die in uns verankerten Anteile aus Kindheitstagen – unsere frühen Gefühle, Bedürfnisse, Glaubenssätze und Verletzungen. Es steht sowohl für unbeschwerte Erlebnisse wie Freude, Kreativität und Spontaneität als auch für unaufgelöste Erfahrungen von Schmerz, Angst oder Zurückweisung.
Die „Heilung“ des inneren Kindes – verstanden als bewusste Aufarbeitung und emotionale Neubewertung – ermöglicht es, alte Belastungen zu lösen, die Selbstregulation zu stärken und dadurch das erwachsene Selbst nachhaltig zu entlasten.
Je nach Thematik und Tiefe der inneren Kind-Anteile kann die benötigte Anzahl an Sitzungen von einer einzelnen bis hin zu mehreren Terminen variieren.
Körperliche
Beschwerden
Kopfschmerzen/ Migräne
Rückenschmerzen
Verspannungen
Verdauungsbeschwerden
und viele andere
Babies/Kinder
Sitzt du oft lange am Computer und leidest unter Verspannungen? Hast du Probleme mit der Verdauung oder fällt es dir wegen häufiger Kopfschmerzen schwer, dich zu konzentrieren?
EFT kann dich dabei unterstützen – oft zeigen sich positive Veränderungen bereits nach ein bis drei Sitzungen.
Hat dein Kind mit unerklärlichem Juckreiz zu kämpfen, verletzt es sich häufig durch Stürze oder nässt aus unerklärlichen Gründen ein? Solche Beschwerden können für Kinder sehr belastend oder schmerzhaft sein. Mit der EFT-Methode lässt sich oft wirksam Unterstützung bieten – in vielen Fällen bereits innerhalb von 1 bis 4 Sitzungen.
Selbst-
Verwirklichung
Selbstbewusstsein stärken
gesetzte Ziele erreichen
Blockaden abwerfen
etc.
Fühlst du dich in deinem Alltag durch innere Blockaden eingeschränkt, die dich daran hindern, dich frei zu entfalten oder deine Ziele zu erreichen? Belasten dich Sorgen oder sammeln sich unerledigte Aufgaben, die schwer auf dir lasten? Mit EFT hast du die Möglichkeit, gezielt an deiner Transformation zu arbeiten und neue Leichtigkeit zu gewinnen.
SChlaf
probleme
Babies/Kinder
Erwachsene
Hat dein Baby oder Kind Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen? Häufig liegen die Ursachen in äußeren Stressfaktoren. Erfahre, wie du deinem Kind zu einem ruhigen, entspannten Einschlafen und erholsamen Durchschlafen verhelfen kannst.
Einfluss der Eltern:
In vielen Fällen sind zusätzliche Sitzungen sinnvoll, da auch das Schlafverhalten oder Stresslevel der Mutter oder des Vaters einen wesentlichen Einfluss auf die Schlafqualität des Kindes haben können.
Leidest du unter Schlaflosigkeit, wälzt dich nachts unruhig hin und her, wirst von Albträumen geplagt oder findest einfach nicht in den Schlaf? Mit Hilfe der EFT kannst du wieder zu erholsamem, entspanntem Schlaf und ruhigen, stressfreien Nächten finden.
Schwanger-
schafts-
beschwerden
Übelkeit
emotionale Belastungen
etc.
Eine Schwangerschaft ist emotional sowie körperlich herausfordernd und von vielfältigen Gefühlen geprägt, welche gerne mal Achterbahn fahren. Solche Situationen nimmt auch das ungeborene Kind wahr. Stress, Ängste und körperliche Beschwerden können einen grossen Einfluss auf die Schwangerschaft und Geburt haben. Mit der Klopftechnik hast du als werdende Mutter/ werdender Vater die Möglichkeit, innere Blockaden und Ängste zu lösen, deine Gefühle positiv zu verändern und so eine gesunde Grundlage für Geburt und gemeinsame Zukunft zu schaffen.
Trauma
Unfälle
Fehlgeburt/Abort
sexuelle Gewalt
psychische Gewalt/Mobbing
etc.
Babies/Kinder
Vielleicht hast du in deinem Leben eine oder mehrere belastende Erfahrungen gemacht, die dich noch heute begleiten. Ein unverarbeitetes Trauma kann sich auf vielfältige Weise zeigen – etwa durch Herzrasen, innere Unruhe oder auch durch das wiederholte Erleben der Situation in Form von Flashbacks.
Wenn du diese Erfahrungen verarbeiten und deine Beschwerden nachhaltig lindern möchtest, kann die EFT (Emotional Freedom Techniques) eine wertvolle Unterstützung bieten.
Bei einem singulären Trauma kann bereits innerhalb einer Sitzung eine deutliche Verbesserung möglich sein. Liegen mehrere oder komplexere Traumata vor, sind in der Regel mehrere Sitzungen über einen längeren Zeitraum sinnvoll.
Hat dein Kind einen herausfordernden Start ins Leben erlebt – etwa durch einen Notkaiserschnitt, einen Aufenthalt auf der Neonatologie oder einen späteren stationären Klinikaufenthalt? Oder erlebst du eine Trennung von deinem Partner/ deiner Partnerin und hast den Eindruck, dass dein Kind unter dieser Situation leidet? In solchen oder ähnlichen Fällen kann EFT (Emotional Freedom Techniques) eine wirksame Unterstützung bieten. Abhängig von der individuellen Thematik und deren Tiefe kann die Anzahl der benötigten Sitzungen von einer bis zu mehreren variieren, um die Belastungen spürbar zu reduzieren.
Wochenbett
Emotionales Chaos
Geburtsbeschwerden
Verarbeitung der
Geburtserlebnisse
Stillprobleme
etc.
Du hast eine intensive und emotionale Geburt erlebt, leidest unter Schlafmangel und fühlst dich im Gefühlschaos gefangen? Vielleicht fragst du dich, wie du all das neben der Versorgung deines Babys überhaupt bewältigen sollst. Wenn dann auch noch das Stillen nicht so funktioniert, wie du es dir wünschst, und der Stress überhand nimmt, kann die Belastung schnell zu gross werden. In solchen Situationen kann EFT eine wertvolle Unterstützung sein. Da die Themen häufig tiefer liegen, empfiehlt sich in der Regel ein Rahmen von 3 bis 6 Sitzungen.